Saisoneröffnung 2025/26

Jenny Erpenbecks HEIMSUCHUNG

September

SA
13.
20:00
SO
14.
18:00
DI
16.
20:00
MI
17.
20:00

September

PODCAST: Welle WBT

Jeden 1. Samstag im Monat ist das WBT im Bürgerfunk zur Prime Time um 20.04 Uhr auf Radio Antenne Münster, 95,4 MHZ zu hören. Unsere Dramaturgin Laura Ritter konzipiert die Sendung und moderiert sie gemeinsam mit Schauspieler Florian Bender. In der WELLE WBT präsentieren sie oft Studiogäste aus den aktuellen Produktionen.

In der aktuellen Folge ist Regisseur Meinhard Zanger zu Gast und erzählt über die Gesellschaftsatire PUTSCH – unsere zweite Premiere!

Ihr könnt sie hier nachhören!

Der neue Spielplan 2025/26!

Unter dem Motto «Zwischen Geistern und Flammen» blicken wir am Wolfgang Borchert Theater auf die kommende Saison – und hinein in die Spannungsfelder zwischen Erinnerung und Aufbruch, zwischen Vergangenheit und Erneuerung… Und unser Saisonauftakt wird HEIMSUCHUNG von Jenny Erpenbeck – ein poetisches Kaleidoskop deutscher Geschichte.

HIER geht es zur Übersicht über alle Premieren!

Zurück zum Glück!

Ausgeruht und voller Tatendrang kehren wir aus der Sommerpause zurück und freuen uns auf die neue Spielzeit, die unter dem Motto »Zwischen Geistern und Flammen« steht. Intendantin Tanja Weidner hat in ihrer Rede anlässlich der alljährlichen Betriebsversammlung deutlich gemacht: In Zeiten politischer Umbrüche und Gefahren für ein friedliches Miteinander wollen wir »Brücken bauen, Begegnungen fördern und eine Kunst zeigen, die zur Menschlichkeit führt, ohne sich vereinnahmen zu lassen.«

 

Sie mögen uns?
Wir sie auch!

Was viele nicht wissen:

Das WBT ist ein Privattheater und wird vor allem getragen durch bürgerschaftliches Engagement, das seinen Ausdruck im Verein zur Förderung des Wolfgang Borchert Theaters Münster e.V. findet.

Seine Mitglieder unterstützen durch ihren Jahresbeitrag, aber auch durch ihren ideellen Beitrag die regionale Kulturszene.

Mehr Infos? Die gibts HIER.

GUTSCHEIN KAUFEN

Schenken Sie Freude! Bei Fragen rund um den Gutschein rufen Sie uns gerne an unter 0251/40019 oder schreiben Sie uns eine Mail.

NEWSLETTER

Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen und Vorstellungen informiert werden? Tragen Sie sich hier für den WBT-Newsletter ein und bleiben Sie auf dem Laufenden.