mobile-logo-wbt-muenster
Kartentelefon

Wir suchen

+++ Aktuell+++
Das Wolfgang Borchert Theater Münster,

eines der ältesten und renommiertesten, international mehrfach ausgezeichneten privaten Berufstheater Deutschlands, mit jährlich 6-8 Premieren, einem großen Repertoire vielfältiger Genres, vom Klassenzimmerstück bis zum Open-Air-Spektakel, technisch anspruchsvollen Produktionen mit Einsatz moderner Licht-Ton-Video-Technik, VR-Brillen für alle Zuschauer*innen, 2 Spielstätten (Saal: 146 Plätze, Foyer: 60 Plätze), zahlreichen Gastspielen im In- und Ausland, internationalen Regieteams und Light-Designern, das maßgeblich durch die öffentliche Hand gefördert wird,

sucht zum Spielzeitbeginn 2023/24 eine*n

Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

• eine attraktive Stelle in einer Stadt mit hohem Freizeitwert
• maximale Flexibilität durch die Möglichkeit variabler Teilzeitmodelle
• eine teamorientierte, verantwortungsvolle Position für Menschen, die gerne mit Technik experimentieren und Interesse an Kunst und Technik haben
• ein gut eingespieltes Leitungsteam mit engagierten Mitarbeitern in einem modernen und zeitgemäß sanierten Veranstaltungsbetrieb
• ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot
• gute Entwicklungsmöglichkeiten
• ein gutes Gesundheitsmanagement
• eine aktive Zusatzversorgung durch die BVK und ein 49,- Euro-Ticket
• Eine marktorientierte leistungsgerechte Bezahlung nach NV Bühne mit den üblichen Sozialleistungen je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem mehrfach ausgezeichneten Theaterbetrieb und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich kreativ in die Prozesse einzubringen
• Gemeinsam sorgen für wir eine kooperative und wertschätzende Atmosphäre und bieten Raum für jedes Teammitglied, eigene Fähigkeiten einzubringen und sich weiterzuentwickeln
• Auf die nachhaltige Umgestaltung und Entwicklung unserer Arbeit wird besonderer Wert gelegt.

Ihre Aufgaben:

• Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Technikteam
• Vorbereitung, Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen
• Erstellung von Beleuchtungsunterlagen und Dokumentationen
• Ein unkompliziertes abteilungsübergreifendes Arbeiten in den technischen Bereichen
• Einhaltung von Ordnung und Sicherheit im eigenen Verantwortungsbereich

Ihr Profil:

Abschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, gern mit Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich, aber nicht Bedingung.
Darüber hinaus sind wünschenswert:
• Freude an künstlerischer Arbeit und kreativer Gestaltung im Team eines modernen Kulturbetriebes
• gutes künstlerisches Einfühlungsvermögen
• Einsatzbereitschaft
• Kommunikations- und Dialogfähigkeit
• interkulturelle Kompetenz
• Kenntnisse moderner technischer Anlagen und Mitwirkung bei der Entwicklung technischer Erweiterungen

Entspricht die Ausschreibung Ihrem Profil und hätten Sie Interesse, sich in unser Team einzubringen? Dann bitten wir um Ihre überschaubare online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 5 MB), bis zum 15. Juni 2023 per E-Mail an die stellvertretende Intendantin, Frau Tanja Weidner (Tel. 0251–39907-14) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir ermutigen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf ist von uns seit 17 Jahren umgesetzt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind ebenfalls wünschenswert. Wir empfehlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Ihre Unterlagen werden vertraulich behandelt. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir und die dieses Auswahlverfahren begleitende Personalberatung Klangkultur-Popp die personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens auch elektronisch erfassen, verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle speichern. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir freuen uns auf engagierte und kreative Bewerber*innen!


Praktika und Hospitanzen

Sie möchten die Arbeit hinter der Bühne etwas genauer kennenlernen und erste praktische Erfahrungen im Theaterbetrieb sammeln? Wir bieten Praktika und Hospitanzen in den Bereichen Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit, Regie, Technik und Schneiderei an.

Wünschenswert sind Langzeit-Praktika ab 1 Monat Dauer. Mindestalter: 17 Jahre. Praktika und Hospitanzen sind unvergütet.
Schulpraktika sind leider nicht möglich. 

Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf (möglichst mit Bild und vollständigen Kontaktdaten)) richten Sie an:

Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit, Regie
Tanja Weidner (Chefdramaturgin). Tel. 0251.399 07-14.

Technik und Schneiderei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Technische Leitung). Tel. 0251.399 07-12.