mobile-logo-wbt-muenster
Kartentelefon

Das Philosophische Café

Philo-Cafe web

Prof. Dr. Christa Runtenberg,  ehemals von der Westfälischen Wilhelms-Universität, jetzt an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, und WBT-Intendant Meinhard Zanger laden Sie zum gemeinsamen Philosophieren ein. Im PHILOSOPHISCHEN CAFÉ wird an fünf Sonntagen in der Spielzeit in gemütlicher Atmosphäre eine anspruchsvolle Form populärwissenschaftlichen, angewandten Philosophierens stattfinden und gelebt. Philosophische Fragen und Probleme, die relevant sind in der alltäglichen Lebenswelt werden durchdacht, diskutiert, reflektiert. Auch existentielle Themen und Fragen werden erörtert und aufgegriffen. DAS PHILOSOPHISCHE CAFÉ versteht sich als ein Ort, an dem das Selbstdenken der Philosophierenden im Mittelpunkt steht. Philosophische Perspektiven, Deutungsangebote, Bilder, Selbstverständnisse in Bezug auf bestimmte Fragen und Probleme werden aufgedeckt und reflektiert.

DAS PHILOSOPHISCHE CAFÉ ist ein Ort, an dem auch verschiedene Formen, Weisen, Techniken und Medien des Philosophierens zum Einsatz kommen wie Textdiskussionen, eigenes Schreiben, die Debatte und Argumentation, Vorträge mit Diskussion, philosophieren im "open space" und vieles mehr. Verschiedene Referenten und Referentinnen, Experten und Expertinnen werden die jeweiligen Termine gestalten.

 Der Eintritt ist frei
. Einlasskarten können online erworben werden. (Wir erheben lediglich eine Servicegebühr von 1 €.).


IMG 6160


In der Spielzeit 2022|23 macht DAS PHILOSOPHISCHE CAFÉ eine kreative Pause!


Christoph Gilsbach